2000 bis 2025 - Mehr Vielfalt geht nicht!
17,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CD 1
01 ISLO MOB “Kaffee & Kuchen”
02 INTERZONE “Aus Liebe”
03 KIEV STINGL “Lila Diva”
04 HEROINA “Dancing Barefoot”
05 SNOWBALL “Hold On”
06 PEE WEE BLUESGANG “Boudoir De Luxe”
07 DEAD GUITARS “Happy Sad”
08 FEE “Mach Dich Lieber Anders Tot”
09 REAL AX BAND “Someone Else In My Skin”
10 MINNE GRAW “Träume Leben”
11 SNAFU “Long Gone”
12 RAMSES “Look@Your Neighbours”
13 TRIBUTE “Climbing To The Top”
14 GROBSCHNITT “Another Journey”
15 TRI ATMA “We Are Just Walking”
16 HENRY VAHL “Einer Spinnt Immer”
CD 2
01 THE ELECTRIC FAMILY “What Is In Your Head, Fred”
02 DON STEVENSON “Driven The Train”
03 THE MULTICOLOURED SHADES “Somewhere Far Away”
04 NAUTILUS “Point Of Return”
05 THE PACHINKO FAKE “He Made Love To A Sixpack”
06 THE PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN “The Infant King”
07JENNIFER KOWA “Lover Of Your Spirit”
08 BRIAN PARRISH “Slow Riding”
09 ROMAN BUNKA “SI GA NI WA TA”
10 GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES “Soul Trip”
11 DESPERADO “Herzlich Willkommen”
12 HERMANN LAMMERS-MEYER & WILLIE NELSON “The Part Where I Cry”
13 BAD NEWS REUNION “Water In My Eyes”
14 THE SHINY GNOMES “What Ulli Says”
15 THE FLYING KLASSENFEIND “Sin City”
2000 bis 2025 - Mehr Vielfalt geht nicht!
Sireena Records feiert sich mit einer besonderen Zusammenstellung, die von Freunden, Gönnern und Fans des Labels zusammengestellt wurde!
Vor fünfundzwanzig Jahren, als Lothar Gärtner und Tom Redecker in Himmelpforten bei Stade den Grundstock für die Firma legen, verschwenden sie keinen Gedanken an die spätere Bedeutung ihrer Unternehmung. Wie auch?
Sie wollen einfach nur musikalische Schätze erstmals auf CD veröffentlichen.
Die erste Veröffentlichung des jungen Labels ist eine Compilation der Electric Family, Tom Redeckers eigener Band. Damit wird der dringend benötigte Labelcode für das Label erlangt. Danach wird es schnell einfacher. Erfolgreiche Veröffentlichungen von Ougenweide, Rainer Baumann, Bad News Reunion, Zoff und Shiny Gnomes machen Lust auf mehr. Aber am 3. Dezember 2005 verstirbt Lothar Gärtner nach schwerer Krankheit, ein schwerer Verlust nicht nur für Sireena Records sondern für die gesamte Indie-Szene in Deutschland. Tom Redecker führt das Label nun an seinem Wohnort in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen allein fort. Im Herbst 2008 erfolgt der Neustart, als Bernd Paulat in die Firma einsteigt. Bernd ist kein Neuling in der Musikbranche und hat viele Jahre im Liveressort als Veranstalter und Dienstleister gearbeitet.
Bernd Paulat übernimmt das Finanzressort und sorgt dafür, dass Tom Redecker sich nun voll und ganz auf die Produktionen konzentrieren kann. Und die haben es in sich! Sireena Records lizensiert mehr und mehr Aufnahmen von den Major Companies, übernimmt ganze Katalogteile von Labels wie Sky Records oder No Fun Records, um diese erstmals auf CD zu veröffentlichen. Aber Sireena Records setzt auch früh auf das gute alte Vinyl und veröffentlicht Alben von Rocklegenden wie Yes, Atomic Rooster, Chic, Tubes, Gillan, Ramones, Renaissance und Soft Machine. Die Reihe mit limitierten Split-Singles gerät zu wahren Sammlerteilen, überhaupt ist Sireena Records fest im Musiksammlermilieu verankert. Viele Tipps kommen von Sammlern, die sich am Sireena Stand auf vielen Plattenbörsen einfinden. Der Ideenaustausch ist lebendig, Das Label öffnet sich nun auch für Neuproduktionen junger Bands und mit der ehemaligen Sängerin von Luxuslärm, Jini Meyer, gelingt im August 2019 gar der Eintritt in die Deutschen Verkaufscharts. Nicht schlecht für ein Label, das seine Gründung Jahre zuvor bei Kaffee und Kuchen in einer Stader Konditorei gefeiert hatte!
Nach Stationen in Pötenitz an der Ostsee und Hamburg ist der Firmensitz nun in Stelle südlich von Hamburg angesiedelt und trotz alle Widrigkeiten innerhalb der arg geschrumpften Musikbranche blicken die Macher von Sireena Records nach vorne. Aber sie haben auch Grund genug stolz auf die vergangenen 25 Jahre zurück zu schauen. Über 400 Produktionen sprechen da für sich!
2000 to 2025 - More diversity is impossible!
Sireena Records is celebrating its 25th anniversary this year. with an unique double CD compiled by friends and Supporters!
Twenty-five years ago, when Lothar Gärtner and Tom Redecker laid the foundation for the company in Himmelpforten near Stade, they didn't waste a thought on the future significance of their venture. How could they?
They simply wanted to release musical treasures on CD for the first time.
The young label's first release was a compilation by Electric Family, Tom Redecker's own band. This secured the label's much-needed label code. After that, things quickly became easier. Successful releases by Ougenweide, Rainer Baumann, Bad News Reunion, Zoff and Shiny Gnomes whetted the appetite for more. But on December 3, 2005, Lothar Gärtner passed away after a serious illness, a great loss not only for Sireena Records but for the entire indie scene in Germany. Tom Redecker now runs the label alone from his home in Osterholz-Scharmbeck near Bremen. In autumn 2008, the company was relaunched when Bernd Paulat joined the company. Bernd is no newcomer to the music industry and has worked for many years in the live sector as a promoter and service provider.
Bernd Paulat takes over the finance department and ensures that Tom Redecker can now concentrate fully on productions. And they are quite something! Sireena Records is licensing more and more recordings from major labels, taking over entire catalogs from labels like Sky Records and No Fun Records, and releasing them on CD for the first time. But Sireena Records is also an early adopter of good old vinyl, releasing albums by rock legends such as Yes, Atomic Rooster, Chic, Tubes, Gillan, Ramones, Renaissance and Soft Machine. The series of limited-edition split singles is becoming a true collector's item; Sireena Records is firmly established in the music collecting community. Many tips come from collectors who visit the Sireena booth at many record fairs, where they are looked after by Bernd Paulat and his brother Achim. The exchange of ideas is lively. The label is now also opening up to new productions from young bands, and with former Luxuslärm singer Jini Meyer, she even enters the German sales charts in August 2019. Not bad for a label that had celebrated its founding years earlier with coffee and cake in a Stade pastry shop!
After stints in Pötenitz on the Baltic Sea and Hamburg, the company headquarters is now located in Stelle, south of Hamburg. Despite all the adversities within the shrunken music industry, the people behind Sireena Records are looking forward. But they also have reason enough to look back on the past 25 years with pride. Over 400 productions speak for themselves!
SIREENA Records & Mailorder
NEU IM SIREENA-SHOP: